4600 - Befähigte Personen für die Prüfung von ...

Schulungsziel: 

Der Arbeitgeber trägt nach dem Arbeitsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung die Verantwortung für sichere Arbeitsmittel und Maschinen. Die Prüffristen legt der Arbeitgeber in Abhängigkeit von der Gefährdungsbeurteilung fest. Die Prüfung kann Sachkundigen Personen übertragen werden.Termine können auch nach Absprache individuell gesetzt werden!

Datum, Uhrzeit 15.09.2025
Termin-Ende 16.09.2025
Ort Cottbus

Schulungsziel: 

Der Arbeitgeber trägt nach dem Arbeitsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung die Verantwortung für sichere Arbeitsmittel und Maschinen. Im Seminar schulen wir Sie zur Sachkunde im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-500 Kap 2.12. Sie beschäftigen sich mit wichtigem Grundlagenwissen und erfahren, wie Sie dies praxisorientiert in Ihrem Arbeitsalltag anwenden. Die Prüffristen legt der Arbeitgeber in Abhängigkeit von der Gefährdungsbeurteilung fest. Die Prüfung kann sachkundigen Personen übertragen werden.

Datum, Uhrzeit 16.09.2025
Termin-Ende 16.09.2025
Ort Cottbus

Schulungsziel: 

Der Arbeitgeber trägt nach dem Arbeitsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung die Verantwortung für sichere Arbeitsmittel und Maschinen. Im Seminar schulen wir Sie zur Sachkunde im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-500 Kap 2.12. Sie beschäftigen sich mit wichtigem Grundlagenwissen und erfahren, wie Sie dies praxisorientiert in Ihrem Arbeitsalltag anwenden. Die Prüffristen legt der Arbeitgeber in Abhängigkeit von der Gefährdungsbeurteilung fest. Die Prüfung kann sachkundigen Personen übertragen werden. Termine können auch nach Absprache individuell gesetzt werden!

Datum, Uhrzeit 17.09.2025
Termin-Ende 17.09.2025
Ort Cottbus

Schulungsziel: 

Der Arbeitgeber trägt nach dem Arbeitsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung die Verantwortung für sichere Arbeitsmittel und Maschinen. Tritte und Leitern unterliegen einer hohen Beanspruchung und sind deshalb regelmäßig auf ihren arbeitssicheren Zustand zu prüfen. Die Prüffristen legt der Arbeitgeber in Abhängigkeit von der Gefährdungsbeurteilung fest. Die Prüfung kann sachkundigen Personen übertragen werden.

Datum, Uhrzeit 11.12.2025
Termin-Ende 11.12.2025
Ort Cottbus

Schulungsziel: 

Der Arbeitgeber trägt nach dem Arbeitsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung die Verantwortung für sichere Arbeitsmittel und Maschinen. Die Prüffristen legt der Arbeitgeber in Abhängigkeit von der Gefährdungsbeurteilung fest. Die Prüfung kann Sachkundigen Personen übertragen werden.

Datum, Uhrzeit 12.12.2025
Termin-Ende 12.12.2025
Ort Cottbus

Leitbild

Das Leitbild der Akademie für Transport & Verkehr Cottbus.

das Leitbild als PDF-Datei

Portfolio

Übersicht über das gesamte Portfolio der Akademie für Transport & Verkehr Cottbus

das Portfolio als PDF-Datei

Kontakte ATV

Alle Ansprechpartner für Verwaltung und Schulungen bei ATV in der Übersicht.

zur Übersicht der Mitarbeiter